Hier können Sie zu den verschiedenen Bereichen der Montagetagung 2020 die Foliensätze herunterladen.
Automobilindustrie – Entwicklungen, Perspektiven und Handlungsfelder

Ford Elektrifizierung – Die Strategie von Ford
Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Ford-Werke, Köln

Elektrifizierung im Automobilbau – Die Weiterentwicklung noch sehr „junger“ Systeme in Technik und in der supply chain
Dr.-Ing. Albrecht Köhler, Schaltbau Gruppe & GfPM , Vors. des Vorstandes
Den Wandel gestalten!

KI in der Produktion – Mythen, Methoden, Möglichkeiten
Prof. Dr.-Ing. Rainer Müller, Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH, Geschäftsführer

Zukunftssicherung – Die ganzheitliche Wertsteigerungs-Strategie zur Unternehmenstransformation in die I4.0
Dr. Thorsten Gerberich, Gerberich PRO GmbH, Inhaber und Geschäftsführer
Flexibel, unterstützend, intelligent

MaMa weiß Bescheid: Wie eine intelligente Softwarelösung Montage-Mitarbeiter entlastet und Fehler reduziert
René Grabowski, COSMINO AG, Head of Sales

On- und Offline Remote Assistenz Lösungen, digitale Alternativen bei Fachkräftemangel
Michael Nürnberg, AMA Xpert Eye GmbH, Director
Im Team mehr erreichen

Montagekosten reduzieren durch neue Anlagenkonzepte – Eine Teamleistung über alle Ableitungen
Helmut Malloth, BMTS Technology Austria GmbH & Co. KG, Leiter Technologie; Kai Stindt, Plan B Automatisierung GmbH, Geschäftsführer

Agile Fabrikorganisation – Umsetzung von selbstgesteuerten Teams auf dem Shopfloor
Bastian Pokorni, Fraunhofer IAO, Leiter Vernetzte Produktionssysteme
Qualität und Prozesse richtig absichern

Agile Fabrikorganisation – Umsetzung von Werkassistenzsysteme für die Optimierung und Absicherung von Serienmontageprozessen im Prototypenbau
Stephan Rupp, BMW Group, Spezialist Digitalisierung Shopfloor (Werk 0)

Assistenz- und Positionserkennungssysteme – Technologie und wirtschaftlicher Nutzen
Volker Jauch, Sarissa GmbH, Geschäftsführer
Analog war gestern – digital ist heute

Digitale Montageplanung für Kabel und Schläuche in der Automobilproduktion mit dem
Menschen im Fokus,
Daniel Dengel, fleXstructures GmbH

Industrie 4.0 Einführung – durch Umbau schneller zum Ziel
Andreas Quak, Global Retool Group GmbH, Geschäftsführer
Herausforderungen und Zukunftstrends in Produktion und Mobilität

Schluss mit Zukunft – Brennstoffzellenlösungen heute
Kai Hesse, Toyota Material Handling Deutschland GmbH, Leiter Produktmanagement

Wir verbinden Werke und Märkte-Connected Distribution schafft Transparenz als Grundlage zur Transformation in der Fahrzeugdistribution
Anita Pieper, BMW Group, Vice President Vehicle Distribution
Künstliche Intelligenz anwenden!

In One Step Ahead: Praxiserprobte KI-Anwendung für Ihre Produktions- und Montageplanung
Markus Günther, INFORM GmbH, Produktmanager FELIOS

Weniger Ausschuss mit I4.0 Software & Analytics für die Montagetechnik
Matthias Walter, Bosch Connected Industry, Senior Solution Architect
Dreamteam Mensch-Roboter – so gehts!

Praxiserfahrung mit Universal Robots
Torsten Woyke, i-botics – WMV Robotics GmbH, Geschäftsführer;
Marc Ehrhardt, SZAIDEL COSMETICS

Wie die Pneumatik kollaborative Robotik vereinfacht
Robert Strommer, Festo AG & Co. KG, Business Opportunities
Digital in der Praxis!

Mit digitalen Lösungen die Komplexität in der Montage managen – Praxiserfahrungen der thyssenkrupp System Engineering
Dr.-Ing. Matthias Hartmann, thyssenkrupp System Engineering GmbH, Head of Productmanagement, Technology and Innovation; Josef Maier, thyssenkrupp System Engineering GmbH
Head of Research and Development Lockweiler
Wird Hollywood Realität?!

Science Fiction und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Dr. Hubert Zitt, 5 Sterne Redner / Dozent der Hochschule Kaiserslautern